
Simply the best
29. September 2017
Der Herr der Ringe – Joseph Brot eröffnet eine neue Niederlassung
Veröffentlicht am 29. September 2017 von RomanFuck Oida, ist des gut. Wenn Josef Weghaupt ein neues Geschäft eröffnet und darin über seine Philosophie und Produkte redet, dann geht es mit seinen Emotionen ganz schön rund. Da steckt sehr viel Leidenschaft in seinen Produkten und Konzepten, das spürt und schmeckt man letztendlich auch. Einerseits will er seinen natürlichsten und einfachsten Produkten ein schönes Ambiente bieten, andererseits kommt da auch nichts rein, was im Brot, Gebäck oder anderen kleinen Take-away Artikeln etwas verloren hätte. Und Frisch bedeutet bei ihm und seiner Crew aber auch noch frisch. Nicht aufgetaut und aufgewärmt - frisch halt einfach. Was einfach klingt, braucht in der Realität dann aber einiges an Gespür und Konzept. Denn wenn man möglichst frisches Takeaway und Gebäck abbieten will, dann braucht es für möglichst kurze Wege auch eine Zubereitungsküche. Und genau so eine befindet sich unter dem neuen Geschäft. Hier Handwerk Küchenchef Thomas Wohlfarter und breitet mit seinem Küchenteam neben dem Zutaten für den Bagel auch alles frisch für die Salate zum Mitnehmen zu. Alles wird vor Ort täglich frisch von den Profis gebacken, gekocht und zubereitet. So gibt’s in der Joseph Bagelmanufaktur ab sofort Bagels belegt mit hausgebeiztem Lachs, cremigem Hummus, handgerührtem Cream Cheese, warmem Wiener Beinschinken vom Thum und warmem Dry Aged Bio Roastbeef vom Höllerschmid aus dem Kamptal. weiterlesen ... » Lesezeit: Lesezeit: cirka 2 Minuten
TAGS
ALBERTINA (1), ALBERTINAPLATZ (1), BÄCKER (1), BAGEL (1), BAGELMANUFAKTUR (1), BROT (1), EINBLICK (1), FÜHRUNG (1), JOSEF WEGHAUPT (1), JOSEPH BROT (1), PHILOSOPHIE (1), TAKE-AWAY (1), WIEN (2)
TO’AK - for pure Schokolove
Lesezeit: Lesezeit: weniger als 1 Minute (17 Bilder) {item_devaccordion}In ancient times, chocolate was considered sacred and noble. Then in the industrial era it was commodified and mass-produced. To’ak is working to restore chocolate to its former grandeur and push its boundaries to new horizons.
Veröffentlicht am 15. September 2017 von RomanHeute waren wir bei Johannes Lingenhel im Lokal und haben eine luxuriöse Köstlichkeit verkostet. TO'AK heißt die Schokolade, die in jeder Hinsicht versucht, nur das beste, edelste und moralisch einwandfreie in jedes Gramm zu packen. Von denen gibt es dann genau 50 und eine Holzpinzette in einer edlen Verpackung, wofür man dann aber auch einen Preis zwischen 275 und 365 Euro hier im Lingenhel verlangt. Ist es die Sache wert? Nun, dass muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist es schön, wenn man auch pure Qualität und Leidenschaft angeboten bekommt. Die kleinen Mengen, die Liebe zum Detail und die Hingabe, mit der man die besten Zutaten und Prozesse auf der ganzen Welt erkundet, lassen eben keinen günstigeren Preis zu. weiterlesen ... » Lesezeit: Lesezeit: weniger als 1 Minute
TAGS
TO'AK, Schokolade, handverlesen, Rarität, Feinkost, Jahrgang, Lagerung, Verkostung, Lingenhel
Das passt dazu
Mit dem Raviolimaker für unsere KitchenAid
Veröffentlicht am 18. Oktober 2015 von RomanSeit einiger Zeit haben wir ja sämtliches Zubehör zum Pasta machen für unsere KitchenAid. Und auch, wenn dies viel zu selten passiert - ist es doch immer wieder ein Genuss. Zuerst wird der Pastateig zubereitet und mit dem Teigaufsatz zu passenden Teigplatten verarbeitet. Im Anschluss kommt dann der Raviolimaker zum Einsatz. Und das Feine am selber machen ist, dass man sich bei den Füllungen austoben kann und seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. weiterlesen ... » Lesezeit: Lesezeit: weniger als 1 Minute
TAGS
Kitchenaid, Raviolimaker, Teig, Nudelteig, Pasta, Ravioli, süße Variante, Dessert, Maroni, Birne, Fülle, kreativ in der Küche, Herbst, Anregung
Das passt dazu
Koch des Jahres 2016: Konstantin Fillippou
Lesezeit: Lesezeit: cirka 3 Minuten (42 Bilder) {item_devaccordion}Absolut verdient
Veröffentlicht am 21. September 2015 von RomanWir kommen ja doch so einiges rum und sind übers Jahr verteilt in einigen guten und angesagten Lokalen. Und irgendwie trifft die Koch des Jahres Auszeichnung auch immer wieder unsere Favoriten. Wie jetzt eben Konstantin Fillippou, einer unserer Kochlieblinge in Österreich. Er übernimmt den Titel von Richard Rauch, der mit seiner Schwester Sonja Rauch in Trautmannsdorf das Lokal Steirawirt führt. Das wir den Steirawirt schon lange vor seiner Auszeichnung auf unserem Radar hatten, könnt ihr hier nachstöbern ... . weiterlesen ... » Lesezeit: Lesezeit: cirka 3 Minuten